Seite wählen

Bremer Freimarkt – Ischa Freimaak – warum es eine fünfte Jahreszeit in Bremen gibt.

enEigentlich ist es die fünfte Jahreszeit in Bremen. So nennen die Bremer Ihren Freimarkt. Was für die Stuttgarter der Canstatter Wasen und für die Münchener das Oktoberfest ist, das ist der Freimarkt für Bremen und “umzu”.

2022 wird der Freimarkt nach den Hängepartien der letzten Jahre dann wohl hoffentlich wieder in “altem” Format stattfinden. Also, tragt Euch schon mal den Zeitraum vom 14. – 30. Oktober in den Kalender ein. Es ist immerhin eines der ältesten, wenn nichts sogar das ältestes Volksfest in Deutschland!

 

Im letzten Jahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version, wenn auch ohne die großen Bierzelte. Für Essen und Trinken und auch viele Fahrgeschäfte war trotzdem gesorgt. Auf der Internetseite vom Freimarkt kannst Du Dir weitere Informationen herunterladen: https://freimarkt.de/

Es ist eigentlich auch nie zu früh sich auf den Besuch des Bremer Freimarkt zu freuen! Sollte es im Oktober wieder normal laufen, dann kannst du einer von ca. vierMillionen Besuchern sein, die auf dem Markt feiern gehen. Nach eigenen Aussagen sind bis zu 300 Schausteller vor Ort! 50 Fahrgeschäfte wollen ausprobiert werden. Wer da auf den 2.3 km Marktwegen nichts findet… 🙂 

Sollte Dir ein Freimarkt zu wenig sein, dann bietet Bremen Dir gleich zwei Versionen! Mitten in der Stadt findest Du den kleinen Freimarkt mit historischen Fahrgeschäften. 

Als Fan von Achterbahnen oder anderen schnellen Fahrgeschäften bist Du sicher auf dem regulären Freimarkt besser aufgehoben, der auch die größere Anzahl an “Fressbuden” bietet. Tipp: fang mit dem kleinen Freimarkt einfach an und geh dann Abends noch 1-2 Runden über den großen Freimarkt. Beide Märkte sind keine zwanzig Minuten voneinander entfernt! 

Übrigens, in unmittelbarer Nähe zu beiden Märkten gibt es auch viele Hotels und natürlich auch den Hauptbahnhof. Beim großen Freimarkt kannst Du also gefühlt mit dem Zug direkt bis zur Achterbahn vorfahren und musst dann nur noch das Gleis wechseln 😉

 

 

Und die folgenden Bücher sind sicher für den Besucher in Bremen spannend…und der Kalender direkt für das nächste Jahr, damit der Freimarkt nicht vergessen wird.
The following two tabs change content below.
Moin! Ich bin Markus und der Gründer von Packdenkoffer.com. Eines meiner größten Hobbys ist das Reisen. Es muss nicht immer gleich ans Ende der Welt gehen. Auch Kurz- und Wochenendreisen finde ich immer spannend. Vielleicht bekommst Du hier noch die ein oder andere Idee für Deine Reisen? Viel Spaß auf jeden Fall auf unserem Reiseblog!

Neueste Artikel von Markus (alle ansehen)